Dieser Artikel wurde kurzfristig mithilfe eines Übersetzungsprogrammes übersetzt. Wir unterziehen unsere Artikel fortlaufend Korrekturen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
In diesem Artikel finden Sie Informationen über verschiedene Problemstellungen:
Die Maschine macht Geräusche/ versucht zu starten, wenn sie nicht benutzt wird
Der Reiniger gibt Pieptöne von sich, wenn Sie aufhören ihn zu benutzen
Die Maschine erzeugt und streamt im Standby-Modus Gesamtsound
Die Maschine "jagt", wenn ich spüle
Die Maschine macht ungleichmäßige Geräusche
Die Maschine macht ein etwas anderes Geräusch und der Druck ist geringer.
Der Reiniger macht Geräusche/versucht zu starten, wenn er nicht benutzt wird
Der Grund, warum eine Maschine im "Standby" Geräusche macht, ist meistens ein Leck. Dies führt dazu, dass die Maschine gelegentlich anspringt um Druck aufzubauen. Ist das Leck größer, läuft die Maschine die ganze Zeit.
Falls Sie kein Leck sehen, kann dies daran liegen, dass sich das Leck innerhalb der Maschine befindet, am Übergang von der Hochdruckseite zur Niederdruckseite. Dies kann häufig dadurch verursacht werden, dass ein Ventil entweder durch Schmutz blockiert wird, oder es sich aus anderen Gründen nicht so frei bewegen kann, wie es sollte.
Solche Probleme lassen sich oft leicht lösen. Die Lösungsvorschläge decken die folgenden Fehlersymptome ab:
- Wenn eine Maschine ohne Spülung startet und stoppt – also im Standby; Gilt sowohl, wenn es gelegentlich auftritt, als auch, wenn es kontinuierlich beginnt und stoppt
- Bei schwachem oder gelegentlich schwachem Druck
- Piepton, wenn die Pumpe stoppt - Kavitation.
Hier können Sie folgendes versuchen:
Legen Sie die Maschine auf die Rückseite und entfernen Sie den Wasserschlauch.
Sprühen Sie CRC, WD40 oder ähnliches schmiermittel in den Wassereinlass, damit die Pumpe gut mit Schmierflüssigkeit gefüllt ist.
Starten Sie die Maschine für einige Sekunden mit dem Hauptschalter an und wieder aus. Das wiederholden noch einmal.
Lassen Sie das Schmiermittel wirken.
Dann können Sie den Schlauch anschließen, die Maschine aufstellen und mit der Pistole 10-15 mal stoßweise spülen - ohne Düse.
Dieser Trick bewirkt folgendes: Schmutz, der sich an ungünstigen Stellen festgesetzt hat, kann ausgewaschen und das Problem dadurch oft gelöst werden.
Die Maschine gibt einen Piepton von sich, wenn Sie aufören zu spülen
Dies kann bei Hochdruckreinigern im Allgemeinen und bei unseren Modellen im Besonderen vorkommen.
Das Geräusch entsteht, wenn Wasser durch ein schmales Ventil gepresst wird, sodass Luftblasen entstehen. Dies wird als Kavitation bezeichnet und kann bei verschiedenen Modellen an verschiedenen Stellen auftreten.
Bei AVA geschieht dies, wenn die Pumpe den Druck nach Gebrauch reduziert, d. h. in dem Moment, in dem Sie die Pistole loslassen. Dies ist ein zusätzliches "Feature", das unsere Pumpen haben und diese reduzieren den Druck in der Pumpe nach Gebrauch. Dies ist eine der Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um die Lebensdauer zu verlängern, und wir wissen, dass viele Menschen vergessen, den Druck abzulassen, wenn sie fertig sind. Die Funktion ist häufiger bei größeren professionellen Waschmaschinen zu finden.
Durch das Entfernen der Funktion hätte der Ton auch vermieden werden können, aber wir glauben, dass der Vorteil größer ist als der Nachteil. Einige stellen möglicherweise fest, dass der Ton im Laufe der Zeit etwas reduziert wird. Wenn Sie das Service-Kit wechseln, kann der Ton auch etwas reduziert oder etwas lauter sein. An der Pumpe ist nichts falsch und nichts, was kaputt gehen könnte.
Das Gerät gibt im Standby ein elektrisches Summen von sich
Wenn Sie gelegentlich ein leises Summen von der Maschine hören, schaltet sich die Maschine in vielen Fällen ab und hört auf zu arbeiten. Die Abschaltung erfolgt indem ein Thermoschalter im Motor die Maschine komplett abschaltet und nach Abkühlung der Maschine wieder einschaltet. Sie können das Auslösen des Thermoschalters verhindern, indem Sie bei einem solchen Brummen den Pistolengriff einmal herunterdrücken/den Reiniger starten.
Versuchen Sie es zunächst ohne Verlängerungskabel oder mit möglichst geringem Abstand zum Sicherungskasten.
Ein solches Summen tritt unter bestimmten Bedingungen auf, nämlich wenn die Spannung beim Einschalten zu stark abfällt. Wenn Sie dies erleben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Maschine an anderer Stelle trotzdem einwandfrei funktioniert.
Hier können Sie gerne weiterlesen
Die Maschine "jagt", wenn ich spüle
Dies geschieht höchstwahrscheinlich, weil die Düse zu klein ist. Um herauszufinden, ob dies die Ursache ist, testen Sie verschiedene Arten von Zubehör. Wenn die Maschine mit einigen Düsen normal funktioniert, muss der Fehler am Zubehör und nicht an der Maschine liegen.
Eine zu kleine Düse führt dazu, dass die Maschine den maximalen Druck erreicht und abschaltet. Wenn das Wasser weiterhin aus der Düse austritt, fällt der Druck ab und die Maschine schaltet sich wieder ein. Wenn die Düse etwas zu klein ist, passiert dies häufig und führt zu einem "Jagdgeräusch" oder einer ruckartigen Reaktion der Pumpe.
Wenn die Düse zu klein ist, funktioniert der Reiniger vielleicht bei niedriger Spannung im Haus, aber nicht wenn die Spannung ansteigt. Die Spannung variiert auch, wenn Sie die Waschmaschine in der Nähe des Sicherungskastens anschließen oder wenn Sie weiter entfernt sind und zusätzlich ein Verlängerungskabel verwenden.
Schaumdüsen von AVA sind an den Druck und die Wassermenge der verschiedenen Modelle angepasst, während andere Marken oft eine Universaldüse haben, die zu vielen Marken und Typen passt. Am typischsten ist, dass eine Variante für Hobbywäscher und eine für professionelle Wäscher gemacht ist. Einige Hersteller geben die Größe an, andere nicht. Aus Erfahrung wissen wir, dass derselbe Schaumkanonentyp unterschiedliche Düsengrößen haben kann.
Manche Kunden erleben, dass eine Schaumkanone gut funktioniert hat und dann Ärger macht. Dies kann an einer teilweise verstopften Düse liegen; z.B. ein kleines Sandkorn, das sich in der Düsenöffnung abgesetzt hat. Dies kann durch Spülen in warmem Wasser, eventuell mit einer Reinigungsnadel oder ähnlichem, behoben werden. Eine solche Nadel ist auf der Rückseite der Bedienungsanleitung enthalten.
Wenn Sie weitere technische Spezifikationen wünschen, klicken Sie hier
Die Maschine macht gelegentlich Geräusche
Eine Maschine, die deutliche Geräusche macht, hat normalerweise Luft im System.
Dies kann leicht gelöst werden, indem Sie die Lanze oder Düse von der Pistole entfernen und dann den Pistolengriff halten, bis Sie einen glatten und sauberen Wasserstrahl sehen, der austritt.
Wenn Sie feststellen, dass der Wasserstrahl nicht gleichmäßig ist, kann es sein, dass sich am Gartenschlauch ein Wasseranschluss befindet, der ständig Luft ansaugt. Dies muss dann behoben werden, bevor Sie das System wieder entlüften. Wenn der Wasserstrahl gleichmäßig ist, können Sie eine Düse aufsetzen und es erneut versuchen. Wenn das Gerät immer noch laut ist, stimmt möglicherweise etwas nicht.
Die Maschine macht ein etwas anderes Geräusch und der Druck ist geringer.
Wenn die Maschine ein etwas anderes Geräusch macht und Sie das Gefühl haben, dass der Druck niedriger als normal ist, kann dies daran liegen, dass ein Sandkorn oder ähnliches ein Ventil in der Pumpe blockiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.