Dieser Artikel wurde kurzfristig mithilfe eines Übersetzungsprogrammes übersetzt. Wir unterziehen unsere Artikel fortlaufend Korrekturen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Dass Waschmaschinen pulsieren, ob im Betrieb oder im Standby, kann verschiedene Ursachen haben. Wir empfehlen, das Fehlerbehebungsformular für eine detaillierte Suche durchzugehen.
Die Maschine pulsiert im Standby
Prüfen Sie, ob auf der Hochdruckseite der Maschine ein Leck vorhanden ist:
1. Stellen Sie die Maschine auf eine trockene Oberfläche. Beton oder Pappe/Papier eignen sich am besten, da Lecks auf diesen Oberflächen leicht zu erkennen sind.
2. Rollen Sie den gesamten Schlauch von der Trommel ab.
3. Lassen Sie nur die Pistole am Schlauch angeschlossen, keine Düsen oder Lanzen.
4. Schließen Sie Wasser und Strom an und schalten Sie die Machine ein. Spülen Sie, bis Pumpe und Schlauch luftleer sind.
5. Schütteln Sie die Pistole leicht, um das Wasser aus dem Injektor zu entleeren. Schauen Sie in den Injektor (das Rohr, das in die Düsen / Lanzen im "Pistolenmund" geht) und sehen Sie, ob er sich langsam füllt. Wenn ja, ist das Problem das Ventil in der Pistole.
6. Gehen Sie über den gesamten Schlauch und prüfen Sie, ob Wasser aus dem Schlauch selbst austritt. Diese Lecks sind normalerweise sehr gut sichtbar.
7. Überprüfen Sie dann, ob im Drehgelenk an der Trommel, wo der Schlauch mit der Trommel verbunden ist, Leckagen vorhanden sind.
8. Überprüfen Sie abschließend, ob Wasser unter oder um die Maschine herum ausgetreten ist. Die Frequenz der Pulsation sagt etwas darüber aus, wie groß das Leck ist. Bei sehr langen Pausen zwischen den Impulsen (20 Sekunden oder länger) kann es schwierig sein, ein Leck visuell zu lokalisieren.
Dann am besten Maschine, Schlauch und Pistole wie oben unter Punkt 1 beschrieben einstellen und nach nassen Stellen suchen.
Wenn Sie das Leck nicht finden können, fahren Sie mit dem Fehlerbehebungsformular fort.
Die Maschine pulsiert während des Spülens
Überprüfen Sie zunächst, ob die Düse zur Waschmaschine passt (lesen Sie hier mehr über Markierungsdüsen.) Entfernen Sie alle Lanzen und Düsen und versuchen Sie, sie zu spülen.
Wenn dies nicht funktioniert, dann ist der Grund für das Pulsieren der Scheibe wahrscheinlich das Ein- und Ausschalten eines Entlastungsventils. Es sitzt oben auf der Pumpe und schaltet die Pumpe ein und aus. Wenn der Druck einen bestimmten Wert überschreitet, aktiviert dieses Ventil einen Schalter im Schaltkasten, der die Stromzufuhr zum Motor unterbricht. Wenn der Druck wieder abfällt, fällt das Ventil in seine Ruhestellung zurück und startet den Motor neu.
Wenn es nicht funktioniert, gehen Sie zum Fehlerbehebungsformular. Pulsationen können zu einer Überhitzung der Maschine führen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.