Müssen Sie einen Schlauch ersetzen, können Sie beim Ersatzschlauch einfach und zeitsparend die äußere, schwarze Verriegelung aufbrechen, die die Schiene an Ort und Stelle hält. Soll der Originalschlauch als Verlängerungsschlauch weiterverwendet werden, muss dies vorschriftsmäßig erfolgen, um ein Brechen des Splitterhalters zu vermeiden.
Mit einem Flachschraubenzieher können Sie vorsichtig gegen die Unterseite des Splintes drücken:
Halten Sie den Flachschraubendreher zum Beispiel gegen die Tischplatte gedrückt und drücken Sie vorsichtig. Zwei Widerhaken verhindern dabei das Herauslösen der Klammer. Drücken Sie diese leicht ein mit einem anderen Flachschraubendreher, Messer oder Ähnlichem (Seien Sie dabei vorsichtig).
Haben Sie den Splint komplett herausgezogen, können Sie die innere Hülse Richtung Schlauch ziehen. Ein zweiter Splint kommt zum Vorschein, welcher das Innenstück blockert. Auch diesen können Sie mit einem Flachschraubendreher lösen:
Jetzt können beide Hülsen abgezogen und auf den Schlauch gesteckt werden, den Sie zuvor von der Schlauchtrommel gerollt haben. Bitte beachten Sie hierbei die Reihenfolge:
Bevor Sie die letzte Klammer einsetzen, achten Sie bitte auf die Platzierung der innersten Hülse zum äußeren Splint:
Drücken Sie den U-Pin ein, so dass er hinter dem Plastikschloss wieder einrastet, welches Sie kurz zuvor abgenommen hatten.
Wenn Ihnen der äußere Teil der Hülse abgebrochen ist, können Sie bei unserem deutschsprachigen Kundenservice Ersatz bestellen: info@avaofnorway.de.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.